
ARTicolare
Interaktives Spiel zur Entdeckung der Ausstellung «David Weiss. Der Traum von Casa Aprile»
Das Publikum ist eingeladen, Carona, seine Künstlergemeinschaft und die in der Ausstellung «David Weiss. Der Traum von Casa Aprile. Carona 1968–1978» gezeigten Werke auf interaktive und spannende Weise zu entdecken.
Wie funktioniert es
An den Museumskassen ist ein QR-Code erhältlich: Einfach mit dem Smartphone scannen, um Zugang zum Spiel zu erhalten – ohne eine App herunterladen zu müssen. Durch digitale Herausforderungen führt der Parcours zur Entdeckung von Geschichten, Kuriositäten und Details rund um Carona und die Ausstellung und fördert Beobachtung, Zusammenarbeit und aktives Lernen.
Ein Erlebnis für alle
Das Spiel richtet sich vor allem an Familien und junge Menschen, steht aber allen offen, die den Besuch dynamischer und partizipativer gestalten möchten. Ziel ist es, das Ausstellungserlebnis zugänglicher, inklusiver und interaktiver zu machen und die Besucher:innen einzuladen, Teil der Erzählung zu werden.
ARTicolare ermöglicht es, sich den Inhalten auf intuitive, spielerische und nicht-lineare Weise zu nähern und sprachliche sowie kulturelle Barrieren zu verringern.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen AMI – Art Mediators International und dem MASI Lugano, mit Unterstützung der Max Kohler Stiftung in Zürich und von Lugano Region.